Heute klären. Für morgen inspirieren.

Ob Sie Ihren Nachlass planen, Ihr Erbe sinnvoll einsetzen möchten oder als Führungsperson vor Herausforderungen stehen: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Werte und Konflikte zu klären – denn Klarheit eröffnet neue Perspektiven und inspiriert zum Handeln.

Philanthropie wirkungsvoll gestalten und Nachlässe konfliktfrei regeln

Sie planen Ihren Nachlass und möchten Ihr philanthropisches Engagement strategisch gestalten? Sie wollen einen Konflikt rund um Ihren Nachlass lösen oder möglichen Differenzen schon heute vorbeugen? Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu finden.

Philanthropie-Beratung

Der Wertewandel ist in vollem Gang, vieles wird in der Gesellschaft gerade neu definiert. Umso wichtiger ist es, Klarheit über die eigenen Werte und die eigene Haltung zu entwickeln. In moderierten Gesprächen oder in Workshops analysieren wir gemeinsam Ihre Vorstellungen und entwickeln eine Vision für Ihr Philanthropie-Engagement. Damit Ihre Werte wirkungsvoll weiterleben.

konfliktklärung

Ich begleite Sie in Reflexionsgesprächen oder mit Co-Mediationen dabei, komplexe Konflikte rund um Nachlässe zu klären. Dabei arbeite ich mit ausgewählten Co-Mediatorinnen oder Co-Mediatoren zusammen, die zu Ihrer Situation passen. Diese vielseitige Erfahrung mit dem Thema Nachlass ermöglicht Ihnen einen frischen Blick auf Konflikte und denkbare Lösungswege.

Veränderungen und Konflikte inspiriert anpacken

Sie wollen Ihre Strategien und Pläne mit jemandem ausserhalb der Organisation spiegeln? Sie möchten einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Ihrem Unternehmen etablieren? Ich begleite Führungskräfte dabei, ihre Gedanken zu ordnen und das weitere Vorgehen zu klären.

Sparringspartnerin

Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung in Führungspositionen und mit Reorganisationen unterstütze ich Sie dabei, den Blick auf Ihre Vorhaben zu schärfen und neue Perspektiven einzunehmen. Damit Sie mit Klarheit und Inspiration die nächsten Schritte anpacken können.

ergebnisorientierte Beratung

In Beratungsgesprächen oder Workshops erarbeiten wir gemeinsam konkrete Ergebnisse und Werkzeuge, die Sie in anspruchsvollen Führungssituationen, bei einem Konflikt im Team oder bei Verhandlungen weiterbringen. Je nach Situation ist dabei eine zweite Perspektive wertvoll: Bei Bedarf arbeite ich im Rahmen der Kooperation KOMB mit Bianca Gebauer zusammen.

Manchmal dreht man sich im Kreis. Einen neuen Weg zu finden, bedeutet die Punkte zu verbinden und um die Ecke zu denken. Damit die Lösung für alle Beteiligten eine runde Sache ist.

Zu meiner Person

Portrait von Amina Miriam Chaudri

Seit zwei Jahrzehnten engagiere ich mich in Führungspositionen für nachhaltige Partnerschaften zwischen renommierten Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und ihren Förderern. Mein Fokus liegt auf den Themen Philanthropie, Nachlässe und frühzeitige Konfliktklärung. Dank meiner gesamtheitlichen Betrachtung und integrativen Arbeitsweise gelingt es mir, die verschiedenen Möglichkeiten für alle Beteiligten sichtbar zu machen – das ist meine Profession und grosse Passion.

Wichtige berufliche Stationen

USZ Foundation (Stiftung des Universitätsspitals Zürich), Strategie

ETH Zürich Foundation, Stellvertretende Geschäftsführerin, Nachlässe

Mehrjährige Mandate und Projektleitungen, u.a. Stiftung Denk an mich, ETH Zürich

SR DRS (heute SRF) Musikredaktorin, Verantwortliche Medienpartnerschaften, Leiterin Sponsoring und Partnerschaften

Als Stiftungsrätin engagiere ich mich bei der Stiftung Denk an mich, Solidaritätsstiftung SRF und bei der Max Frisch Stiftung. Bei proFonds, dem Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz, bin ich Vorstandsmitglied. Zudem bin ich Mitglied beim UMCH Verein Universitäre Mediation Schweiz und als Mediatorin vom SDM (Schweizerischer Dachverband Mediation) anerkannt.

Weiterbildungen

Vertiefung Konfliktcoaching, Berner Fachhochschule

CAS Mediation und Konfliktlösung, mit Spezialisierung in Wirtschaft, Arbeitswelt und öffentlichem Bereich, Universität Fribourg, Rechtswissenschaftliche Fakultät

DAS Fundraising Management, ZHAW School of Management and Law

MAS Kulturmanagement, ZHAW School of Management and Law

Management Diplom, AKAD‍

Journalistische Grundausbildung und Führungsausbildung SR DRS (heute SRF)

Wie ich arbeite

Ganzheitlich

Meine Stärke ist es, Situationen ganzheitlich zu erfassen und verschiedene Perspektiven in die Arbeit einzubeziehen. Gleichzeitig behalte ich das grosse Ganze im Blick und unterstütze strategisch und kreativ bei der Lösungssuche.

Integrativ

Ich arbeite transparent, lösungsorientiert und interdisziplinär. Dabei bleibe ich vermittelnd und integriere bei Bedarf weitere Beteiligte – seien es Familien- oder Teammitglieder oder Expertinnen und Experten aus meinem Netzwerk.

Individuell

Jedes Anliegen ist einzigartig. Mein Angebot orientiert sich deshalb an Ihren individuellen Bedürfnissen. Dabei engagiere ich mich für Lösungen, die von allen Beteiligten pragmatisch umgesetzt werden können.

Experten und Netzwerk

Die Themen Philanthropie, Nachlass und Konfliktlösung sind interdisziplinär und erfordern meist verschiedene Fachkenntnisse. Oft tauchen während einer Beratung neue Themen auf, die integriert werden müssen. Damit Sie in jeder Situation professionell beraten sind, arbeite ich mit einem Netzwerk von unterschiedlichen Expertinnen und Experten zusammen, die ich bei Bedarf einbeziehen kann.